WissensWert
DIN A 1 oder DIN A 0 …

... die Handhabung der Deutschen Industrie Norm scheint gar nicht so einfach zu sein, immer wieder unterlaufen den Parteien bei den Wahlplakatbestellungen Fehler. Das muss man annehmen, will man die zur Europawahl 2014 etwas aus dem Ruder gelaufene Plakatierungskultur einiger Edewechter Parteien wohlwollend interpretieren. Währen allerdings vor einigen Jahren der Vorstand des Ortsverbandes BÜNDNIS 90 / ...
Absurditäten des Wettbewerbs oder wie komme ich zu einem schnellen Internetanschluss

LTE800 kommt für die südliche Ortsteile von Edewecht in 2013 als 1998 der Markt für die Telekommunikation geöffnet wurde versprach man den Kunden, dass nun paradiesische Zeiten anbrechen werden, die Preise sollten ins "Nichts" purzeln und die prognostizierte Angebotsvielfalt würde den Kunden nur bezüglich der Wahl quälen. Was ist aus diesen Versprechungen geworden? "Seit ihrer Privatisierung hat ...
Endlich klare Worte…

... an denen sich die neue rot/grüne niedersächsiche Landesregierung ein Beispiel nehmen sollte. Oder will sie etwa in der gleichen Untätigkeit verharren wie die alte schwarz/gelbe niedersächsische Landesregierung? Allerdings heißt es am Ende der Präambel der rot/grünen Koalitionsvereinbarung: "Die rot-grüne Landesregierung wird auf Grundlage der Vereinbarung dieses Koalitionsvertrages für die Erneuerung und den Zusammenhalt unseres Landes ...
Entsendet und entrechtet? Was muss sich ändern?
UWG-Mitglied unterstellt Grüner Fraktion Bestechlichkeit
Das Niveau der politischen Diskussion in Edewecht sinkt mal wieder auf einem Tiefpunkt. In einem Kommentar zu dem Löwenzahnonlineartikel “GRÜNE lehnen weiteren Putenstall in Osterscheps ab” im Löwenzahnonline 2011 schreibt das UWG-Mitglied und potentieller Nachrücker auf ein Ratsmandat im Edewechter Rat, Walter Röbber: “Liebe GRÜNE, keinen weiteren Putenstall in Osterscheps,(29.Mai. 2011)diese Worte wurden leider nur Monate ...
Breitband für Husbäke, Süddorf und Jeddeloh II auch für Nicht-EWE-Tel-Kunden möglich
Auch Kunden anderer DSL-Anbieter können das neue Breitbandangebot nutzen. Diese sollten ihren Anbieter darauf aufmerksam machen, dass demnächst die volle Bandbreite möglich ist. „Mehr Breitband fürs Land“, so ist der Aufruf für den ersten Wettbewerb für niedersächsische kommunale Gebietskörperschaften überschrieben, mit dem das Land Niedersachsen Projekte zur Breitbandanbindung unterstützt. In diesem Aufruf heißt es unter den Rahmenbedingungen, ...