WissensWert
Klimaschutzbeauftragter nimmt Arbeit auf

Im Juni 2019 haben die GRÜNEN Edewecht einen umfassenden Antrag zum Klimaschutz in den Rat der Gemeinde Edewecht eingebracht. Der Antrag beinhaltete u.a. folgende Forderungen, wie die Erweiterung des Fachbereich III um das Sachgebiet Klimaschutz und mit sofortiger Wirkung eine geeignete Person aus dem Fachbereich III als Klimaschutzbeauftragte*n zu benennen. Weiter sollten ab sofort die Auswirkungen ...
Kommunen für biologische Vielfalt mit neuer Spitze!

Im Jahre 2010 ist die Gemeinde Edewecht auf Antrag der GRÜNEN als assoziiertes Mitglied dem „Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten. Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ setzt sich für die Erhaltung und die Schaffung von Naturräumen im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen ein. Natürliche und juristische Personen, die die Ziele des Vereins unterstützen, können assoziierte Mitglieder ...
Sperrung des Bachmannwegs ist widersprüchlich

Die NWZ berichtete am 24.01.20: "Autofahrer ignorieren Sperrung", mich wundert das nicht. Die Sperrung ist widersprüchlich und unsinnig! Seit Anfang Dezember 2019 ist der Bachmannsweg in Edewecht-Husbäke gesperrt. Die zunächst bis zum 20.12.19 angekündigte Sperrung wurde nun bis Ende Mai verlängert. jetzt könnte man sich darüber streiten, ob die Vorplanungen gründlich genug waren, wenn aus einer ...
Die Klimaforderungen Edewechter Schüler*innen

Am 20.September sind auch in Edewecht Schüler*innen für das Klima auf die Straße gegangen. Die Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule und der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht GZE haben im Rahmen der Demonstration ihre Forderungen und Wünsche vor dem Edewechter Rathaus der Bürgermeisterin überreicht. Die GRÜNE Ratsfraktion bat um die Zusendung dieser Forderungen an alle Ratsmitglieder. Inzwischen liegen ...
GRÜNE beantragen die Ausrufung des Klimanotstands in Edewecht

Trotz weltweiter Bemühungen über Jahrzehnte, den Ausstoß von Klimagasen zu reduzieren, nimmt deren Konzentration Jahr um Jahr zu. Alle Maßnahmen, dem Klimawandel entgegenzuwirken, haben bisher keinen Erfolg gezeigt. Die Wissenschaft prognostiziert verheerende Folgen für die menschliche Zivilisation und die Natur auf dem Planeten Erde. Es ist dringend erforderlich, jetzt auf allen Ebenen von Gesellschaft und Politik ...
Straßenausbausatzung erhalten!

Die GRÜNEN im Edewechter Rat wollen Straßenausbausatzung erhalten. Die Bedingungen rund um die Finanzierung um den Straßenausbau sind sehr komplex. Einfach abschaffen bringt nicht mehr Gerechtigkeit. Die FDP-Fraktion im Edewechter Rat hat die Abschaffung der Straßenausbausatzung beantragt. Nun ist die CDU-Fraktion auch auf diesen Zug aufgesprungen, sollte die Niedersächsische Landesregierung bis zum Ende des Jahres 2019 ...
Neuer Verkehrsentwicklungsplan für Edewecht beantragt

Maßnahmen zur Reduzierung des Individualverkehrs und die Optimierung des Verkehrs in den Straßen Viehdamm, Hauptstraße und Oldenburger Straße gefordert Nur an der Fußgängerampel ist ein stressfreies Queren der Hauptstraße möglich Foto: Heiderich-Willmer Nach einer Umfrage der NWZ kann man in einer Schlagzeile im Lokalteil der NWZ am 13.12.2013 lesen: „Verkehrssituation nervt die Bürger“. “ Ja, das Linksabbiegen oder das simple ...