WissensWert
OBS als Übergang zur IGS für die HRS-Edewecht beschlossen

Kontroverse Diskussion im Schulausschuss, Gruppe CDU/GRÜNE ändern ihren Beschlussvorschlag ab, SPD isoliert sich zum zweiten Mal Alle die sich darüber beklagen, dass sich in den Fachausschüssen kaum noch Diskussionen und Meinungsbildung stattfindet, weil dies schon vorher im stillen Kämmerlein geschehen ist, wurden in dieser Schulausschussitzung eines Besseren belehrt. Nach dem Regierungsschuldirektor Janßen ausführlich zur pädagogischen Arbeit ...
Gruppe CDU/GRÜNE beantragen OBS als Zwischeschritt zur IGS für die HRS-Edewecht

„Sofern sich die rechtliche Grundlage zur Einführung einer IGS nach der Landtagswahl 2013 verändern sollte und in der Folge der Elternwille das Bedürfnis für eine Umwandlung der OBS zur IGS unter Beibehaltung der AußensteIle Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht ergibt, wird dieser Umwandlung zum nächst möglichen Termin zugestimmt.“ So lautet der entscheidende Satz in dem Antrag für ...
Edewechts Schullandschaft entwickelt sich

Im Vergangenen Jahr beschloss der Rat die Genehmigung einer Oberschule mit Grundschule in Friedrichsfehn zu beantragen. Es war angedacht diese Schule als Angebotsschule, beschränkt auf eine Zweizügigkeit zu führen. Die Rückmeldung aus dem Kultusministerium ergab jedoch, das die Oberschule zu diesen Bedingungen nicht genehmigungsfähig ist. So musste sich der Rat am 19. März erneut mit ...
Oberschule für Friedrichsfehn beschlossen
OBS und IGS, schließt sich das nicht aus? Das war eine der entscheidenden Fragen, die es für die Grüne Ratsfraktion zu klären galt, als zum Ende der vergangenen Wahlperiode von der Edewechter Verwaltung der Vorschlag ins Leben gerufen wurde, in Friedrichsfehn eine Oberschule mit Grundschule zu gründen. Mit einer gehörigen Portion Skepsis nahmen ich an dem ...
Grüne Fraktion forderte bereits 2000 Präventionsfachkraft

In der NWZ vom 25. März 2011 war zu lesen, dass die SPD-Fraktion im Edewechter Gemeinderat sich für die Ausweitung der Jugendpflege zu Gunsten der Schulsozialarbeit einsetzen will. Sie fordert die Erstellung eines Konzeptes gemeinsam mit den Schulen. Zu dieser Frage haben die Grünen in den zurückliegenden Jahren schon Vorschläge gemacht, die heute aktueller den je ...
GRÜNE fragen nach: Unterrichtsausfälle auch in Edewecht?
Nach aktuellen Angaben des Deutschen Philologenverbands fehlen zum kommenden Schuljahr 2009/10 bundesweit rund 40.000 Lehrer allein an den allgemeinbildenden Schulen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 15.000 oder 60 Prozent. In diesen zunächst nur abstrakten Zahlen kommt die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit der bundesdeutschen Bildungspolitik ...
Eigenständiges Gymnasium in Edewecht nicht sinnvoll

Der Vorstoß des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Edewechter Rat Seeger zum Thema eines gymnasialen Angebots in Edewecht läuft an der gegenwärtigen Schuldiskussion und der Mehrheit der Elternwünsche meilenweit vorbei. Als aktueller Favorit ist nach der kreisweiten Elternbefragung durch den Kreiselternrat ganz klar die Integrierte Gesamtschule (IGS) auszumachen. Der Trend gilt für das gesamte Kreisgebiet, so möchten ...