WissensWert
Sperrung des Bachmannwegs ist widersprüchlich

Die NWZ berichtete am 24.01.20: "Autofahrer ignorieren Sperrung", mich wundert das nicht. Die Sperrung ist widersprüchlich und unsinnig! Seit Anfang Dezember 2019 ist der Bachmannsweg in Edewecht-Husbäke gesperrt. Die zunächst bis zum 20.12.19 angekündigte Sperrung wurde nun bis Ende Mai verlängert. jetzt könnte man sich darüber streiten, ob die Vorplanungen gründlich genug waren, wenn aus einer ...
Neuer Verkehrsentwicklungsplan für Edewecht beantragt

Maßnahmen zur Reduzierung des Individualverkehrs und die Optimierung des Verkehrs in den Straßen Viehdamm, Hauptstraße und Oldenburger Straße gefordert Nur an der Fußgängerampel ist ein stressfreies Queren der Hauptstraße möglich Foto: Heiderich-Willmer Nach einer Umfrage der NWZ kann man in einer Schlagzeile im Lokalteil der NWZ am 13.12.2013 lesen: „Verkehrssituation nervt die Bürger“. “ Ja, das Linksabbiegen oder das simple ...
Nach 9 Jahren endlich: Ausschuss befürwortet Tempo 80 und Überholverbot

Der Straßen- und Wegeausschuss befürwortet nach zweimaliger Ablehnung in 2010 und 2014 endlich Tempo 80 und ein Überholverbot auf der B 401 und der L 828. Der alltägliche Wahnsinn: eine Kolonne wird von hinten überholt ... Foto: U. Heiderich-Willmer Vor 9 Jahren hat die GRÜNE Ratsfraktion das erste Mal einen Antrag auf Geschwindigkeitsreduzierung und Überholverbot auf der ...
B 401: Was soll noch passieren …
... bis endlich die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung wach werden?
Sonntagvormittag, mein Telefonat wird durch zwei ohrenbetäubende dumpfe Aufschlageräusche unterbrochen, schnell war klar, der nächste Unfall auf der Bundesstraße. Kurzer Gedanke, die eigenen Angehörigen sind alle dort wo sie jetzt sein sollten, okay dann los schauen was passiert ist, Erste-Hilfe leisten. Ein reales Szenario, das ...
Südlicher Gemeindeteil Edewechts bleibt abgehängt
Für Edewechter Bürger sei die Entscheidung, die Linie 380 zu verbessern, eine sehr gute, sagt das Edewechter CDU-Kreistagsmitglied Jörg Brunßen in der NWZ vom 11.01.2014. Für die Osterschepser, Edewechter, Jeddeloh 1er und Friedrichsfehner mag das stimmen, die südlichen Gemeindeteile wie Süddorf, Husbäke, Jeddeloh II und Klein-Scharrel bleiben jedoch abgehängt.
Nordwest-Zeitung - NWZ ePaper
Während die erstgenannten sich ...
Fahrgäste bleiben im „Regen stehen“
Nachdem in den vergangenen Ferienwochen Fahrgäste der Weser-Ems-Bus Linie 375 vergeblich an den Haltestellen auf ihren Bus warteten, ist es an diesem Montag wieder soweit gewesen. Ein weiteres Mal versäumte die Weser-Ems-Bus GmbH ihre Fahrgäste über eine wichtige Änderung rechtzeitig zu informieren. Nach dem die Einstellung der Linie 375 während der Schulferien überhaupt nicht an ...
Nahverkehrsplan 2013 – 2017 ZVBN startet Beteiligungsverfahren
Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung steht der Entwurf des Nahverkehrsplans des Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) ab sofort online unter www.zvbn.de/nvpzur Verfügung. Der Nahverkehrsplan ist ein wesentliches Instrument zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Die Zielvorstellungen und Planungen der einzelnen Verbandsmitglieder werden darin abgestimmt und zu einem Gesamtkonzept zusammengefügt. Der Nahverkehrsplan bildet damit den Rahmen ...