Verbesserung für den ÖPNV vorgeschlagen

Ein weiterer Vorschlag soll die Situation in den Wintermonaten, besonders im Dezember, entschärfen. Ende letzten Jahres waren die Busse der Linie 380 (Edewecht-Friedrichsfehn-Oldenburg) gerade zu den Berufspendlerzeiten völlig überfüllt. Teilweise konnten Fährgäste nicht mehr einsteigen und wurden auf spätere Busse verwiesen. “Dies fördert nicht die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs. Es sollten, gerade zu den Stoßzeiten, größere Busse (Gelenkbusse) eingesetzt werden”, so Ratsherr Jörg Brunßen.
Auch die neue Region S-Bahn ab Bad Zwischenahn muss nach Ansicht der Gruppe für Fahrgäste aus Edewecht attraktiver werden. Die Verknüpfung von Bus und Regio S-Bahn ist für CDU/Grüne unbefriedigend. Derzeit fährt die Regio S-Bahn schon kurz vor Ankunft der Linie 375 (Edewecht-Bad Zwischenahn) ab. Fährgäste müssen demnach etwa eine Stunde auf die nächste Verbindung nach Oldenburg warten.
Ein weiteres Thema ist die Ammerländer Nachteule. “Der Nachtbus ist ein Erfolgsmodell und wird besonders gut angenommen. Für Jugendliche unter 18 Jahren besteht jedoch keine Rückfahrmöglichkeit zwischen 22 Uhr und 00.45 Uhr ab Oldenburg in Richtung Edewecht. Eine Ergänzung der Fahrzeiten wäre wünschenswert”, so Grünen-Fraktionsvorsitzender Uwe Heiderich-Willmer und CDU-Ratsherr Jörg Brunßen.
Den Antrag lesen Sie hier auf der Homepage der Grünen Edewecht.
Schreibe einen Kommentar