Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Schulpolitik
Gruppe CDU/GRÜNE beantragen OBS als Zwischeschritt zur IGS für die HRS-Edewecht

„Sofern sich die rechtliche Grundlage zur Einführung einer IGS nach der Landtagswahl 2013 verändern sollte und in der Folge der Elternwille das Bedürfnis für eine Umwandlung der OBS zur IGS unter Beibehaltung der AußensteIle Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht ergibt, wird dieser Umwandlung zum nächst möglichen Termin zugestimmt.“ So lautet der entscheidende Satz in dem Antrag für […]
Edewechts Schullandschaft entwickelt sich

Im Vergangenen Jahr beschloss der Rat die Genehmigung einer Oberschule mit Grundschule in Friedrichsfehn zu beantragen. Es war angedacht diese Schule als Angebotsschule, beschränkt auf eine Zweizügigkeit zu führen. Die Rückmeldung aus dem Kultusministerium ergab jedoch, das die Oberschule zu diesen Bedingungen nicht genehmigungsfähig ist. So musste sich der Rat am 19. März erneut mit […]
GRÜNE fragen nach: Unterrichtsausfälle auch in Edewecht?
Nach aktuellen Angaben des Deutschen Philologenverbands fehlen zum kommenden Schuljahr 2009/10 bundesweit rund 40.000 Lehrer allein an den allgemeinbildenden Schulen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 15.000 oder 60 Prozent. In diesen zunächst nur abstrakten Zahlen kommt die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit der bundesdeutschen Bildungspolitik … Schlagworte: Edewecht … | […]
Eigenständiges Gymnasium in Edewecht nicht sinnvoll

Der Vorstoß des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Edewechter Rat Seeger zum Thema eines gymnasialen Angebots in Edewecht läuft an der gegenwärtigen Schuldiskussion und der Mehrheit der Elternwünsche meilenweit vorbei. Als aktueller Favorit ist nach der kreisweiten Elternbefragung durch den Kreiselternrat ganz klar die Integrierte Gesamtschule (IGS) auszumachen. Der Trend gilt für das gesamte Kreisgebiet, so […]
Neue Außenstelle des Gymnasiums zementiert dreigliedriges Schulsystem

Keine Frage der Schulneubau ist gelungen. Er fügt sich hervorragend in die Landschaft ein und bietet den Schülern angenehme Rahmenbedingungen zum Lernen. Auch unter ökologischen Gesichtspunkten kann sich der Neubau sehen lassen, Erdwärmenutzung und begrünte Dächer, das wäre vor zehn Jahren noch nicht möglich gewesen. Hier hat sich im Bewusstsein … Schlagworte: Schulpolitik
Edewechter GRÜNE für sechsjährige Grundschule
Das Ende der Orientierungsstufe ist in Niedersachsen von der SPD-Landesregierung eingeläutet worden. Welche Schulform an ihre Stelle tritt, ist noch nicht entschieden. Die GRÜNEN setzen sich für eine möglichst lange gemeinsame Schulzeit ein. Aus unserer Sicht gibt es gute Gründe, eine sechsjährige Grundschule einzurichten. Europaweit liegt die gemeinsame grundlegende Bildung … Schlagworte: Edewecht … | […]